Die Hochschule Luzern – Technik & Architektur ist auf Ihrem Gebiet die führende Bildungs- und Forschungsinstitution in der Zentralschweiz. Das Departement bietet praxisorientierte Bachelor- und Master-Studiengänge sowie verschiedene Weiterbildungsprogramme und betreibt anwendungsorientierte Forschung & Entwicklung. Es ist eines der sechs Departemente der Hochschule Luzern, an der über 1'800 Mitarbeitende tätig sind und sich rund 11'500 Studierende aus- und weiterbilden.

Senior Research Associate AI for Health Technologies (80-100%)

Lucerne
|
Switzerland

Das iHomeLab ist das Schweizer Forschungszentrum für Gebäudeintelligenz mit einem interdisziplinären Team von 25 Forschenden aus den Bereichen Informatik, Elektrotechnik und Physik. Wir forschen an neusten Technologien im Bereich Machine Learning, Data Science, Advanced Sensors und Internet of Things zur Früherkennung und Prävention in Gesundheitsanwendungen.

Ihre Aufgaben

  • Entwicklung von Data Science und Machine Learning, u.a. digitale prädiktive Marker, in Forschungsprojekten mit Fokus in Digital Health und Sensorik
  • Projektleitung von anspruchsvollen Forschungsprojekten
  • Ausbau der wissenschaftlichen Basis und Entwicklung von Projektideen sowie Identifikation und Analyse von anspruchsvollen Forschungsfragen in der angewandten Forschung
  • Unterstützung in der Akquisition von Forschungsprojekten und verfassen von Anträgen an Förderorganisationen
  • Wissenschaftliche Publikation in anerkannten Journalen und Präsentation der Forschungsresultate
  • Durchführung von Recherchen in der wissenschaftlichen Literatur

Ihr Profil

  • Abschluss in Data Science, Elektrotechnik, Informatik oder verwandter naturwissenschaftlicher Disziplin an FH/Uni/ETH auf Stufe Master, vorzugsweise mit PhD
  • Erfahrung in der angewandten Forschung mit Partnern aus der Industrie ist ein Vorteil
  • Expertise in Machine Learning, Data Science und Advanced Sensors
  • Verhandlungssicheres Deutsch und sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Erfahrung im Schreiben von wissenschaftlichen Publikationen
  • Kreative, engagierte, selbständige und strukturierte Arbeitsweise
  • Freude an der Arbeit in einem multidisziplinären Team

Unser Angebot

Wir bieten ein stimulierendes und multidisziplinäres Arbeitsumfeld mit ausgezeichneter Infrastruktur. Sie haben die Möglichkeit, sich weiterzuentwickeln und Ihre eigenen Ideen einzubringen. Flexibles und familienfreundliches Arbeiten sowie Homeoffice sind bei uns möglich. Wir fördern die Gleichstellung von Frauen und Männer. Der Arbeitsort befindet sich auf unserem Campus an attraktiver Lage in Horw/Luzern, ideal für Freizeitaktivitäten wie Wandern, Biken, Schwimmen und Wintersport.

Weitere Informationen erhalten Sie von Patric Eberle, Leiter Forschungsgruppe, per E-Mail unter patric.eberle@hslu.ch und unter www.iHomeLab.ch.

Wir freuen uns auf Ihre Onlinebewerbung mit einem kompletten Dossier (Motivationsschreiben, Lebenslauf und sämtliche Diplome und Arbeitszeugnisse).

The job has been forwarded!
Oops! Something went wrong while submitting the form.

Get the newest impact jobs in your inbox

Oops! Something went wrong while submitting the form.