1700 Mitarbeitende, 900 Lehrpersonen und 60 Lernende in 13 Berufen: Die Stadt Luzern ist eine der grössten Arbeitgeberinnen der Region – und gleichzeitig nahbar und sympathisch. Gemeinsam engagieren wir uns für die Stadt und die Bevölkerung. Dabei bieten wir viel Gestaltungsspielraum und leben ein unkompliziertes Miteinander. Wir fördern mobiles Arbeiten sowie die interne und externe Weiterbildung. Und: Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist uns ein Kernanliegen.
Die Stadt Luzern macht vorwärts mit Klimaschutz. Mit uns treiben Sie die Energiewende voran und gestalten die Wärmeversorgung der Zukunft.
Ihre Aufgaben
- Sie erarbeiten Grundlagen für die Versorgung mit Wärme und Kälte auf Basis erneuerbarer Energieträger.
- Sie beschleunigen den Aufbau von Wärmenetzen durch die Koordination der verschiedenen Akteure.
- Sie entwickeln Beratungsangebote und Förderprogramme für erneuerbare Wärme- und Kältelösungen.
- Für Stadtrat, Verwaltung, Firmen und Private sind Sie erste Ansprechperson wenn es um Wärme oder Kälte geht.
Ihr Profil
- Sie verfügen über einen Master in technischer oder naturwissenschaftlicher Richtung.
- Sie haben Projekterfahrung im Bereich der Wärme- und Kälteversorgung.
- Sie interessieren sich für politische Prozesse und verfolgen die Umweltpolitik.
- Es liegt Ihnen mit unterschiedlichen Anspruchsgruppen Lösungen zu finden.
- Das Verfassen von Berichten geht Ihnen leicht von der Hand.
- Sie sind versiert in der Anwendung der Microsoft 365 Palette, insbesondere Excel.
Mehr Infos? Besuchen Sie unsere Websites: klima.stadtluzern.ch, wir-leben-klimaschutz.ch