Die OST - Ostschweizer Fachhochschule ist eine interkantonale und interstaatliche Fachhochschule mit Standorten in Buchs, Rapperswil-Jona und St.Gallen. Mit exzellenten Bachelor- und Masterstudiengängen sowie Weiterbildungen auf der Höhe der Zeit bilden wir zukunftsorientierte Fach- und Führungskräfte aus. Im Bereich der anwendungsorientierten Forschung und Entwicklung sowie Dienstleistungen gehören wir national zu den führenden Institutionen.
Das Institut für Soziale Arbeit im Lebensverlauf ISAL beschäftigt sich mit unterschiedlichen Lebenslagen sowie Lebenswelten von Menschen aller Altersgruppen und entwickelt Unterstützungsmöglichkeiten für Adressatinnen und Adressaten in ihren psychosozialen Bezügen. Gleichzeitig werden gesellschaftliche und politische Rahmungen zur Einbindung unterschiedlicher Lebensverhältnisse betrachtet.
Das im ISAL integrierte Kompetenzzentrum für Ethik und Nachhaltigkeit ZEN bearbeitet aktuelle Problemstellungen der Angewandten Ethik und Sozialen Nachhaltigkeit. Mehrdimensionale fachliche Perspektiven bilden die Grundlage für die Bearbeitung verschiedener Schwerpunkte wie Ethik und Entscheidung, Ethik und biografische Risiken sowie gefährdete Integrität und Ethik digitaler Transformation.
Der bisherige Stelleninhaber vollzieht einen beruflichen Wechsel. Das Departement Soziale Arbeit sucht deshalb auf den 1. April 2023 oder nach Vereinbarung eine/n Leiter/in Kompetenzzentrum Ethik und Nachhaltigkeit (Professur) 60–80%.
Wenn Sie über dieses Profil verfügen und gerne diese verantwortungsvolle Aufgabe im Departement Soziale Arbeit der OST übernehmen möchten, freuen wir uns über Ihre Bewerbung bis zum 28. Februar 2023 über unser Online-Tool. Auskunft erteilt Ihnen gerne Prof. Dr. phil. Stephan Dettmers (Institutsleiter ISAL), stephan.dettmers@ost.ch