Die Post ist der Motor für eine moderne Schweiz.
Wir bewegen die Schweiz – mit vertrauenswürdigen Leistungen in der physischen und digitalen Welt. Und wir schaffen neue Möglichkeiten, damit alle ihre Ziele und Träume erreichen können.
Du findest die vertrauenswürdige und faire Entwicklung digitaler Services ist ein wichtiger Aspekt eines Schweizer Unternehmens? Du bist überzeugt, dass man mit Digitalethik und Trustworthy AI Mehrwerte schaffen kann? Dann bewirb dich jetzt! Der sichere, vertrauensvolle und nachhaltige Umgang mit Daten ist ein kritischer Erfolgsfaktor für die Umsetzung der Strategie «Post von morgen».
Das kannst du bewirken
- Du berätst unser Business in Bezug auf Digitalisierungsvorhaben, insbesondere mit Fokus auf die Identifikation von Analytics-Cases und digitalethische Fragestellungen.
- Du entwickelst Tools, Methoden und Designprinzipien im Test & Learn-Ansatz, die helfen, digitalethische Fragestellungen bei der Post frühzeitig zu identifizieren und mögliche Dilemmas zu adressieren (Ethics by Design) und wendest diese mit interdisziplinären Teams und verschiedenen Geschäftsbereichen an.
- Gemeinsam mit den Geschäftsbereichen identifizierst und erarbeitest du interessante digitalethische Analytics-Cases und unterstützt die Bereiche von der Projektidee über die Anbahnung sowie bei der Umsetzung der Digitalisierungsprojekte. Dabei arbeitest du eng mit dem Competence Center Advanced Analytics zusammen.
- Du unterstützt bei der Entwicklung von Awareness- und Schulungsmassnahmen, um die Verankerung der Digitalethik und die Chancen-orientierte Ausrichtung bei der Post zu stärken. Zudem steht eine Markt-gerichtete Positionierung der Post zum Thema im Fokus.
- Gemeinsam mit einem Netzwerk von Expert:innen (intern/extern) und Hochschulen entwickelst du das Wertesystem der Schweizerischen Post AG laufend weiter.
Das bringst du mit
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Konzeption und Entwicklung von digitalen und datengetriebenen Services oder in der Geschäftsentwicklung im Kontext der Digitalisierung.
- Du verfügst über eine abgeschlossene Hochschulausbildung in Sozial- oder Wirtschaftswissenschaften, Datenwissenschaft, Statistik, Philosophie oder einem anderen verwandten Bereich.
- Du bringst erste Erfahrung und grosses Interesse an digitalethischen Fragestellungen mit und hast in deiner bisherigen Tätigkeit bereits Use Cases im Bereich Analytics oder Artificial Intelligence identifiziert oder begleitet.
- Du bist eine motivierte, kommunikative Persönlichkeit, welche ausgezeichnete analytische Fähigkeiten und Problemlösungskompetenz mitbringt und sich gerne in neue Themen einarbeitet.
- Du überzeugst durch hohe soziale Kompetenz und Kommunikationsgeschick, die dich beim Stakeholder-Management unterstützen.
- Ein hoher Grad an Selbstverantwortung gepaart mit unternehmerischem Denken und Handeln runden dein Profil ab.
Das bieten wir dir
Du profitierst von attraktiven Zusatzleistungen:
- 6 Wochen Ferien
- 18 Wochen Mutterschaftsurlaub und 4 Wochen Vaterschaftsurlaub, Beteiligung an familienergänzender Kinderbetreuung
- Mobiles und flexibles Arbeiten, Homeoffice, Third Place, Teilzeitarbeit und Jobsharing
- Unterstützung bei Aus- und Weiterbildungen, temporäre Stellenwechsel, Aufstiegschancen
Werde Teil der laut Weltpostverein weltbesten Post. Wir freuen uns auf deine Bewerbung.